Rathaus & PolItik

Pressemitteilung

Tag der Heimatpflege am 3. Mai


Rotenburg a. d. Fulda, 17.04.25

Die Stadtverwaltung Rotenburg lädt am Samstag, den 3. Mai zum Tag der Heimatpflege ein. Nach den Feierlichkeiten zum Tag der Arbeit heißt es: Ärmel hochkrempeln und gemeinsam anpacken. Der Tag der Heimatpflege ist ein Aktionstag für mehr Sauberkeit, Zusammenhalt und Lebensqualität in den Heimatorten – so auch in Rotenburg a. d. Fulda und den Stadtteilen.

Beim Clean-up Day im letzten Jahr wurde ebenfalls allerhand Müll aus der Fulda gefischt.

„Ob Privatperson, Verein, Schule oder Organisation – jede helfende Hand ist willkommen!“ freut sich Klaus Hartwig als Projektverantwortlicher der Stadtverwaltung. Gemeinsam sollen stark frequentierte öffentliche Flächen wie Spielplätze, Dorf- und Stadtplätze, Wanderwege oder der Schlosspark von Müll befreit werden, der am 1. Mai dort hinterlassen wurde. Müllzangen, Handschuhe, Müllbeutel sowie Werkzeuge werden von der Stadt gestellt, der Müllabhol-Zweckverband Rotenburg stellt große Container zur Müllentsorgung bereit. „Unser Ziel ist ein gemeinsames Erlebnis, bei dem wir als Stadtgesellschaft zusammenkommen, Verantwortung übernehmen und sichtbar etwas bewegen“ fasst Klaus Hartwig zusammen. Zur Dokumentation und Berichterstattung sollen Fotos aller Gruppen in der Kernstadt und den Stadtteilen gemacht werden.

Beginn des diesjährigen Tags der Heimatpflege am 3. Mai ist um 9 Uhr, Treffpunkt ist der Mehrgenerationenspielplatz im Heienbach, neben dem Wildgehege. Dort werden die Materialien ausgegeben und Gruppen gebildet, bevor die Aktion startet. Nach getaner Arbeit warten ebenda ein kleiner Snack und Getränke als Dankeschön auf alle freiwilligen Helferinnen und Helfer.

Anmelden können Interessierte sich unter vereinswesen@rotenburg.de oder per Telefon unter der 06623 933-531. Auch spontane Mitstreiter sind herzlich willkommen, jedoch erleichtert eine Voranmeldung die Planungen. Die Teilnahme ist kostenfrei.